Zuchtschau FPZV 2025
Zuchtschau auf dem Bellihof in Bonndorf-Ebnet – The next generation!
Am Samstag, dem 06.09.2025 fand, nach vier Jahren Pause, wieder eine Zuchtschau auf dem Bellihof der Familie Zanon statt. Zur Eintragung ihrer Stuten und der Vorstellung der diesjährigen Fohlen reisten Nicole Baumann aus Friesenheim mit ihrer NL gezogenen Stute Anna van de Bouwhuis von Haitse 425 Sport mit deren Fohlen Di Nane, eine Karon vom Goldfeld Tochter, an. Vanessa Vogler aus Sauldorf kam mit ihrer Stute Quirana vom Thimoshof, eine Hakon vom Bellihof Tochter aus der Zucht von Roswitha Eberhard und deren Fohlen Fleur V. von Niek S. in den Südschwarzwald nach Bonndorf-Ebnet. Neben diesen zwei Stuten mit ihren Fohlen war auch die vierjährige Jungstute „Swantje vom Bellihof“ ebenfalls eine „Hakon vom Bellihof“ Tochter aus der hofeigenen Zucht zur Aufnahme ins Stutbuch gemeldet. Mit insgesamt 5 Pferden handelte es sich in diesem Jahr um eine Zuchtschau im kleineren Rahmen. Aber für die Friesenzüchter der Region, die ihre erste eigene Nachzucht vorstellen durften, war es eine große Erleichterung, dass sie mit ihren Stuten mit Fohlen nicht eine noch weitere Autofahrt in Kauf nehmen mussten, um zu einer Zuchtschau zu gelangen. Auch die gewohnt familiäre Atmosphäre auf dem Bellihof half, wie schon so oft, über die Nervosität der ersten Zuchtschaupräsentation hinweg.
Zunächst wurden pünktlich um 11:00 Uhr bei strahlendem Sonnenschein und sehr angenehmen Temperaturen die Stuten auf hartem Boden von der Richterkommission, bestehend aus Nicole Bölle und Bernd Fuchs, gemustert und gemessen. Danach wurden zuerst die Stuten mit ihren Stutfohlen in der Reithalle des Bellihofes an der Hand und im Freilauf gezeigt. Um den Ablauf für die Pferde möglichst stressfrei zu gestalten wurden von den Richtern jeweils die Fohlen und die Stuten bewertet. Danach kommentierte Bernd Fuchs kurz die Beurteilung und Benotung der Fohlen. Die Stuten wurden kommentiert, nachdem auch die Jungstute Swantje vom Bellihof in der Halle gezeigt worden war. Mit fünf zweiten Prämien, lagen die Noten der Fohlen und Stuten nicht weit auseinander. Zuchtschausiegerin wurde Fleur V. mit der Note 7,6 gezüchtet und im Besitz von Vanessa Vogler. Bei einer Ehrenrunde durch die Halle zeigten sich noch einmal alle vorgestellten Pferde. Danach folgte ein kleines Showprogramm. Es begann mit einer Voltigiervorführung einer kleinen Gruppe Voltis vom Reit und Fahr- Verein Hochschwarzwald auf der Friesenstute Quinta vom Bellihof. Danach zeigten Britta Rapp und Heike Weißenberger, die Töchter von Elke und Bernhard Zanon, dass es in der Familie nicht nur Friesenfans, sondern auch Westernfans gibt. Auf ihren Westernpferden demonstrierten sie eindrucksvoll ein Pas de Deux. Darauf folgte eine 4-Quadrille mit Friesen vom Bellihof. Den Abschluss bildete der schon legendäre Freilauf der Friesenherde des Bellihofes mit 7 Pferden. Der Anblick dieser gebündelten Friesenpower ließ nicht nur die Herzen der eingefleischten Friesenfans höherschlagen, vor allem wenn dann alle 7 zum Schluss lammfromm nebeneinander stehen bleiben und sich wieder auf halftern lassen.
Natürlich wurde bei der Zuchtschau nicht nur etwas für das Auge geboten. Das schon routinierte Bellihofteam aus Freunden und Familie sorgten mit hausgemachtem Kartoffelsalat mit Grillwurst oder badischem Schäufele für den herzhaften und mit hausgemachten Kuchen und Torten (natürlich hatte auch die obligatorische Schwarzwälder nicht gefehlt) für das leibliche Wohl. Und somit ist es auch nicht verwunderlich, dass die Zuchtschau noch den ganzen Samstagnachmittag mit einem gemütlichen Zusammensein langsam ausklang.
Doch Moment, da war noch eine Besonderheit bei dieser Zuchtschau, denn es wurde nicht nur der Nachwuchs bei den Pferden gezeigt, sondern es muss auch bei den Züchtern Nachwuchs geben. Somit war es eine Freude zu sehen, dass Alena Rapp, die Enkelin von Elke und Bernhard Zanon, voltigierte, die Quadrille mitgeritten ist und die hofeigene Stute Swantje vom Bellihof präsentierte. Alena ist 13 Jahre alt und engagiert sich seit letztem Jahr bei den Jungzüchtern in Baden-Württemberg. Sie besucht Kurse und verschiedene Veranstaltungen um zu lernen, wie Pferde unterschiedlichster Rassen und Temperamentes beurteilt und auf Zuchtschauen korrekt vorgestellt werden.
Vielleicht gibt es bald auf dem Bellihof eine Friesenjungzüchterin und die Tradition der Zuchtschauen in Ebnet geht weiter. Schön wäre es auf alle Fälle!
2024
Unser Bellihof hat ein neues Dachbekommen und unsere Ferienwohnung wurde um ein Wohn- und Esszimmer mit Gaube erweitert.
Luftaufnahmen vom Bellihof und Ebnet, aufgenommen von Anja Strittmatter bei einer Ballonfahrt 2023:
2023 auf dem Bellihof:
Bernhards 5 Graugänse
Galloway-Kälbchen "Marie " und "Robert"
"Marie"
"Robert"
2022
Galloway-Kälbchen "Petra"
Bernhards Zwergziegen Emma (grau) und Ernesto (weiß):
Auf dem Bellihof kann man jederzeit in netter Gesellschaft wunderbar chillen !
2021
Zuchtschau vom Friesenpferdezuchtverband auf dem Bellihof:
Sonntag, 12. September 2021
Nach einigen Jahren Pause konnten wir in diesem Jahr, trotz Corona, wieder einmal eine Friesenzuchtschau des FPZV auf dem Bellihof veranstalten. In einem kleineren Rahmen wurden vier Stutfohlen, ein Hengstfohlen und ein Wallach den Zuchtrichtern vorgestellt. Unter den Stutfohlen war natürlich auch unsere Swantje vom Bellihof dabei. Das Spannende für uns war auch, dass alle Fohlen Halbgeschwister sind und von dem, im Sommer 2020 bei uns stationierten, Hengst Hakon vom Bellihof abstammen. Hakon wurde 2002 auf dem Bellihof geboren und wurde als Absetzer von uns an Sylvia Schädlich vom „Friesengestüt und Decksation Oberurff“ verkauft.
In freundschaftlicher Atmosphäre wurden die Fohlen vorgeführt und von dem Zuchtrichterteam Nicole Bölle und von Ralf Schneider gemustert und prämiert. Die einzelnen Noten wurden vom Richter und ersten Vorsitzenden des Friesenpferde Zuchtverbandes Ralf Schneider verlesen und kommentiert. Das Hengstfohlen Phinox von der Ziegelhütte wurde mit einer Gesamtnote von 8,0 mit einer ersten Prämie ausgezeichnet, die Stutfohlen konnten alle eine zweite Prämie erreichen: Quirana vom Thimoshof und Swantje vom Bellihof mit einer 7,8; Roxy Annabelle van der Linde mit einer 7,5 und Spiedje vom Thimoshof mit einer 7,4.
Neben unserem Stutfohlen Swantje, stellten wir noch unseren Wallach Pirol vom Bellihof vor. Pirol wurde 2013 geboren und stammt von unserer Stute Westa v. de Rivelhof und unserem, leider 2016 verstorbenen, Hengst Gigolo ab. Zu unserer großen Freude wurde Pirol mit einer Gesamtnote von 8,0 mit einer ersten Prämie ausgezeichnet.
Nach einem eindrucksvollen Freilauf von sechs unserer Friesen in der Halle, klang die Zuchtschau mit einem gemütlichen Beisammensein langsam aus. Wir möchten uns hier auch noch einmal bei den vielen Helfern, Kuchenspendern und Unterstützern herzlich bedanken.
Swantje
Quintas Fohlen ist da!!!!
Am 06. Mai hat unsere Quinta ein gesundes Stutfohlen zur Welt gebracht!
Und einen Namen für die kleine Lady haben wir auch schon gefunden. Dürfen wir vorstellen:
Swantje vom Bellihof
Die Fotos von Swantje auf der Wiese und das Porträtbild wurden bei einem Fotoshooting mit Annett Wiest aufgenommen. In Kürze werden wir weitere tolle Bilder von Annett Wiest vom Winter und Frühjahr auf unserer Homepage zeigen.
Bei Interesse an einem eigenen professionellen Fotoshooting können Sie gerne mit Annett Wiest Kontakt aufnehmen unter:
Instagram: aw.passionate.photos
as.passionate.photos
annett_sauerbrey
oder über Facebook: Annett Wiest +49 171 534 28 25
Bellihof-Textilien
Ab sofort können Bellihof Textilien online bestellt werden!